Erfolgreiche Menschen haben eine Eigenschaft, die sie von anderen unterscheidet und doch sofort wahrnehmbar ist: Gelassenheit. Sie meistern schwierige Situationen scheinbar mit Leichtigkeit, persönliche Angriffe prallen an ihnen ab und selbst unter hohem Druck büßen sie ihre Leistungsfähigkeit nicht ein.
Was machen diese Menschen anders? Sie beherrschen die Gelassenheit im Umgang mit sich, mit ihren Mitmenschen und mit den Herausforderungen, die das Leben und ihre tägliche Arbeit für sie bereithalten. Eine Eigenschaft, nach der sich immer mehr Menschen sehnen und die in der heutigen Zeit immer bedeutender wird. Resiliente Menschen verbinden diese Fähigkeit mit einer erstaunlichen Zielorientierung, Konsequenz und Disziplin in ihrem Handeln und erreichen dadurch etwas, was sie von vielen anderen unterscheidet und nach dem sich viele Menschen sehnen: persönlichen Erfolg UND ein sehr großes Wohlbefinden.
In einer der wahrscheinlich spannendsten Reisen, der Reise zu Ihrem eigenen Leben, bringt Ihnen Dr. Denis Mourlane das Konzept der Resilienz näher und zeigt Ihnen, wie Sie es in Ihren Alltag integrieren.
Schluss mit »Ja, aber . . .«
Wenn wir spüren, dass die eingeschlagene Richtung nicht mehr stimmt, dass da, wo es rundlaufen könnte – in der Partnerschaft, im Freundeskreis, an der Arbeitsstelle –, Sand im Getriebe ist, wäre es »eigentlich« an der Zeit, etwas zu ändern. Warum tun wir es nicht? Warum halten wir an etwas fest, das nicht wirklich funktioniert? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und verlässt ungern vertrautes Terrain.
Diana Dreeßen zeigt anhand vieler Beispiele aus ihrer Coaching-Praxis, dass es sich lohnt, der Komfortzone den Rücken zu kehren und Neuland zu betreten. Schnell wird klar: Wenn wir loslassen, was uns nicht weiterbringt, und unsere eingefahrenen Denk- und Verhaltensmuster entstauben, machen wir aus unserem Leben das, was an Möglichkeiten in ihm steckt.
Los geht‘s! Programmieren wir unser inneres Navigationssystem neu! Schon kleine Kurskorrekturen können ganz viel bewirken.
Die aktuellen Rahmenbedingungen in Unternehmen und Verwaltungen fordern von Führungskräften und Mitarbeitern zugleich leidenschaftliche Professionalität und Menschlichkeit. Der Mensch in seiner Fähigkeit zur Sinn- und Werteorientierung wird zum entscheidenden Werttreiber nachhaltig erfolgreicher Unternehmen.
Anna Maria Pircher-Friedrich zeigt in diesem Buch nun in bereits dritter Auflage, wie wertorientiertes und sinnerfülltes Handeln den unternehmerischen Erfolg steigert. Das Werk ist durchgängig didaktisch aufgebaut und setzt u. a. diese Schwerpunkte:
Schritt für Schritt durchleuchtet das Buch, wie eine sinnorientierte dialogische Vertrauenskultur mehr Kundenloyalität, Mitarbeitermotivation, Lebensqualität und Wertsteigerung erreicht.
Die dritte Auflage ist um wichtige Inhalte wie das sinnvolle Meistern wachsender Herausforderungen, Potenzialentfaltung, Entwicklung von Selbstverantwortung, Selbstmotivation und Resilienz erweitert worden. Kernfragen, Kernsätze und viele Checklisten erleichtern die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema. Die angebotenen Führungsinstrumente vereinfachen die Umsetzung in der Praxis. (2014-01-22)
Jetzt sind Sie mal dran!
Ihren Lieben mangelt es an nichts, Ihr Chef schätzt Sie, weil Sie ideenreich, engagiert und nahezu rund um die Uhr verfügbar sind, Ihre Kollegen können sich auf Sie verlassen, Ihre Freunde wissen, dass Sie stets ein offenes Ohr für ihre Probleme haben − wunderbar für Ihre Lieben, Ihren Chef, Ihre Kollegen, Ihre Freunde. Und wo bleiben Sie? Sie haben Aufgaben übernommen, die genauso gut andere erledigen könnten, und fühlen sich für Dinge zuständig, die sonst keiner machen will. Stopp! Lassen Sie los, was Ihnen nicht gut tut, und kommen Sie endlich wieder dort an, wo Sie zu Hause sind: bei sich selbst.